Kurz gedacht: Licht aus – richtig so?

5. Januar 2015 Ethik, Gesellschaft
von Matija Vudjan
In diesen Stunden findet in Köln die Kögida-Demonstration statt, ein Ableger der Pegida-Bewegung aus Dresden. In der gesamten Kölner Innenstadt leuchtet während der Kundgebung (durch eine Initiative des Kölner Domkapitels) kein Licht. In der breiten Masse der Gesellschaft ist dieses Zeichen gut angekommen; es gibt aber auch – katholische – Kreise, die dies kritisiert haben. Vielleicht sogar zu Recht? Dem möchte ich im Folgenden kurz nachgehen:

Weiterlesen

Gedanken zur Woche #47

4. Januar 2015 Ethik, Gesellschaft, Theologie
von Matija Vudjan
Mein Eindruck ist, dass in der vergangenen Woche einiges passiert ist. Wahrscheinlich wird dieser Eindruck verstärkt durch die Tatsache, dass ich momentan Weihnachtsferien habe und das Weltgeschehen deswegen ein wenig aufmerksamer als sonst verfolge. Das hat zur Folge, dass die #GedankenZurWoche dieses Mal deutlich ausführlicher sind als sonst: Heute habe ich für euch sowohl meine persönlichen Gedanken, als auch Links zu anderen Autoren und Bloggern:

Weiterlesen

Frohes Neues Jahr!

1. Januar 2015 Allgemein
von Matija Vudjan
Foto: Dirk Vorderstraße/Flickr; Lizenz: CC BY 2.0

Liebe Freunde! Ich wünsche euch und euren Liebsten von Herzen ein frohes und gesegnetes Neues Jahr! Ich wünsche euch Gesundheit und Kraft, auf dass ihr auch in diesem Jahr alle eure Vorsätze verwirklichen werdet und dass sich eure Wünsche bewahrheiten! Auf dass 2015 euer, unser gemeinsames Jahr wird!

Gestern in meinem Jahresrückblick (siehe hier) habe ich es bereits erwähnt: Ein neues Jahr bedeutet immer auch ein neues Kapitel; ein vollkommen weißes Blatt, das nur darauf wartet, neu beschrieben und gefüllt zu werden.

Ich könnte an dieser noch einige weitere Metaphern nennen, die aber letztlich alle das gleiche beschreiben: Neujahr bietet uns die Möglichkeit, neu anzufangen, eine neue Mischung zu finden. Dinge zu verändern und neu anzugehen, die uns in der letzten Zeit nicht so sehr gefallen haben (und uns vielleicht auch eine Belastung waren). Aber auch diejenigen Dinge beizubehalten, die uns in den vergangenen 12 Monaten erfreut haben.

Vor ein paar Tagen habe ich folgenden Satz gehört: „An Neujahr haben alles in unserer eigenen Hand! Es hängt nicht von den anderen ab, sondern von uns selbst!“ Wie wahr! Nutzen wir diese Möglichkeit! In diesem Sinne wünsche ich euch noch einmal ein frohes und gesegnetes Neues Jahr 2015!

Ein Jahresrückblick

31. Dezember 2014 Allgemein
von Matija Vudjan
Wir befinden uns gerade auf der Zielgeraden: Heute ist der letzte von 365 Tagen; ab morgen schreiben wir ein neues Kapitel im großen Buch der Zeit und des Lebens. Heute ist darum auch ein guter Tag, um auf das vergangene Kapitel, das vergangene Jahr zu schauen: Ich möchte euch heute einen Blick zurückwerfen auf die letzten 12 Monate: auf die schönsten und beliebtesten Texte, garniert von meinen Lieblingsfotografien in diesem Jahr.

Weiterlesen

Gedanken zur Woche #46

28. Dezember 2014 Ethik, Gesellschaft, Theologie
von Matija Vudjan
Ich bin bei weitem nicht der einzige Mensch, der sich im Bereich von Gesellschaft, Ethik und Theologie Gedanken zum aktuellen Geschehen macht. Andere Menschen tun dies auch. Oft sogar so, dass ich sie einfach unterschreiben kann. Die heutigen Gedanken zur Woche sehen deswegen ein bisschen anders aus als sonst: Es sind die Gedanken anderer Menschen, die ich selbst vollkommen teile und euch nicht vorenthalten möchte.

Weiterlesen