Schlagwort: In eigener Sache
In eigener Sache: Über die Zukunft dieses Blogs
ich möchte euch heute etwas erzählen. Wie ihr wisst, war es hier im Blog – abgesehen vom vorgestrigen Weihnachtsbeitrag – in den vergangenen zweieinhalb Monaten sehr ruhig. Das hat einige Gründe, über die ich euch heute gerne berichten möchte. Außerdem möchte ich kurz darauf eingehen, wie die Zukunft von DURCHGEDACHT aussehen wird.
Europäische Madrigale – Konzert am 15.3. in Essen-Werden
Am kommenden Sonntag, den 15.3., veranstaltet der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum in der Luciuskirche in Essen-Werden um 17.00 Uhr ein Gesprächskonzert über „Europäische Madrigale“ statt. Das Madrigal kann – musikgeschichtlich betrachtet – wohl als beliebteste Form des außerliturgischen Chorgesangs bezeichnet werden. Nicht ohne Grund ist bis heute eine große Menge an Madrigalen erhalten geblieben – eine gute Grundlage für ein besonderes Konzert!
Die Ausführenden am kommenden Sonntag sind:
- Das William-Byrd-Ensemble unter der Leitung von Siegfried Kühbacher, Essen
- Prof. Dr. Markus Rathey, Professor für Musikgeschichte an der Yale University/USA
Die Adresse:
Luciuskirche
Luziusstr. 6
45239 Essen-Werden
Der Eintritt ist frei!
Alle weiteren Informationen zum Konzert findet ihr auf der Seite des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft oder in diesem Flyer!
Ich würde mich freuen, ein paar von euch am Sonntag zu sehen – und so meine Leser kennenzulernen. In diesem Sinne: Bis Sonntag!
Blogparade: Die Fastenzeit, die plurale Gesellschaft und ich
In eigener Sache: Lizensierung der Bilder im Blog
Vor drei Wochen habe ich darüber geschrieben, dass ich selbst Opfer eines Bilderklaus geworden bin. Ich konnte die Angelegenheit inzwischen klären (es hat sich tatsächlich als Mißverständnis herausgestellt), aber dennoch war sie für mich Grund, die Lizensierung der Bilder, die ich euch hier im Blog bereitstelle, neu zu definieren.
Anstatt wie bisher auf das geltende Urheberrecht zu setzen (d. h., dass ein Gebrauch der Bilder ohne meine Erlaubnis nicht erlaubt ist), sind alle ausgezeichneten Bilddateien im Blog von nun an unter einer Creative-Commons-Lizenz lizensiert (den genauen Lizenztext findet ihr hier). Konkret bedeutet dies: Ihr dürft die Bilder aus dem Blog für eure eigenen Zwecke verwenden, allerdings muss ein Rückverweis auf meinen Blog erfolgen.
Alle Bilder, für die diese neuen Bedingungen gelten, sind ab sofort auch mit folgendem kleinen Icon gekennzeichnet: . So könnt ihr schnell und einfach erfahren, welche Bilder genau ihr problemlos selbst benutzen könnt. Außerdem habe ich auf meiner Picasa-Seite (klickt hier oder ab sofort immer auf den lila Button in der Sidebar) alle Bilder eingestellt, die seit Bestehen des Blogs veröffentlicht wurden, zur genaueren Übersicht eingestellt.
Insgesamt macht es euch die neue Lizensierung meiner Bilder einfacher, diese weiter zu verwenden. Dennoch – oder gerade deswegen – möchte ich euch bitten, diese als einen Service von mir für euch zu verstehen. Insofern bitte ich euch wirklich, die Lizenzbedingungen zu beachten, sofern ihr in Zukunft von meinen Fotografien Gebrauch macht. Auf den Ärger von vor drei Wochen habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Jetzt, da die Situation diesbezüglich eindeutig ist, schrecke ich davor aber auch nicht mehr zurück!