_-_James_Tissot_-_overall.jpg)
Es ist christliche Grundüberzeugung, dass Jesus der Sohn Gottes ist, die zweite Person des dreieinen Gottes. Eigentlich könnte man meine Frage an dieser Stelle bereits als obsolet bezeichnen, denn es ist unbestritten, dass Gott, der Schöpfer des Himmels und der Erde, ohne Sünde ist. Gleichwohl legte das Konzil von Chalzedon im Jahre 451 verbindlich fest, dass Jesus „wahrer Gott und wahrer Mensch“ sei. Wenn Jesus also als wahrer (d. h. vollkommener) Mensch zu bezeichnen ist, ist die Überlegung, ob er zur Sünde fähig war, oder im Zweifel tatsächlich sündigte, eine zwangsläufige. Immerhin schreibt Paulus: „Da ist keiner, der nicht sündigt, nicht einer.“ (Röm 3,10)
Die Möglichkeit, dass der Mensch Jesus gesündigt haben könnte, ist also denkbar. Das Neue Testament bezeugt jedoch mehrfach, dass Jesus ohne Sünde war. Im Petrusbrief heißt es: „Er hat keine Sünde begangen, und in seinem Mund war kein trügerisches Wort.“ (1 Petr 2,22) Paulus schreibt im 2. Korintherbrief: „Er [Gott] hat den [Jesus], der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.“ (2 Kor 5,21) Am bekanntesten in dieser Hinsicht ist die Perikope von der Versuchung durch den Teufel, der Jesus widersteht (vgl. Mt 4,1-11 par).
Man kann also mit biblischem Befund ausschließen, dass Jesus Sünder war. Damit beantwortet ist noch nicht die Frage, ob Jesus zur Sünde fähig war. Letztlich führt diese Frage – so scheint es mir – in eine Aporie: Nimmt man ernst, dass Jesus wahrer Mensch war, dann ist es logische Konsequenz, dass Jesus zu sündigen fähig gewesen sein muss. Dies wiederum hat (unter der Voraussetzung, dass man die Gottheit Jesu ebenso ernst nimmt) zur Folge, dass Gott selbst zur Sünde fähig sein muss. Ein unvorstellbarer Gedanke!
Wenn ich recht überlege, kann man dem chalzedonensischen Dogma – unabhängig von der konkreten Beantwortung der Frage – zwangsläufig nicht gerecht werden: Kommt man zum Schluss, dass Jesus nicht zur Sünde fähig war, dann schlägt man unter Wert, dass er wahrer Mensch war. Die gegenteilige Behauptung führt wiederum dazu, dass die Gottheit Jesu unterdeterminiert wird. Ich habe das Gefühl, dass mich diese Frage so schnell nicht mehr loslassen wird…
Ich denke, er muss fähig gewesen sein dazu, wenn er als Mensch bezeichnet wird und auch dazu geworden ist. Er hat ja auch die Schlüssel, die Sünde zu kreuzigen.
Hallo Sabrina,
vielen Dank für deinen Kommentar! Was genau meinst du mit „die Sünde zu kreuzigen“?
Liebe Grüße
Matija
Damit meine ich, die Gewalt über die Sünde zu haben, diese komplett zu lassen, es kommen jedoch ständig neue Sünden, aber alles kann man in ihm überwinden.
Vielen Dank für deinen Kommentar!