Am dritten Tag nach dem Absturz des Germanwings-Fluges 4U9525 herrschen immer noch Trauer, Fassungslosigkeit und Entsetzen. Auch ich finde keine Worte für die Katastrophe, die sich vor drei Tagen in den französischen Alpen ereignet hat. Eigentlich wollte ich mich aus diesem Grund zunächst nicht ausführlich dazu äußern. Die gegenwärtige Berichterstattung zwingt mich aber dazu, meine Gedanken zu der Tragödie festzuhalten.
Kurz gedacht: Wenn „Medien“ zu Hetzern werden
In der vergangenen Woche habe ich über die Medienschelte des Passauer Bischofs Stefan Oster berichtet (siehe hier). Das von Oster u. a. kritisierte Magazin kath.net hatte eigentlich versichert, sich die vorgetragene Kritik zu Herzen zu nehmen. Weit gefehlt, wie eine gestern erschienene Kurzmeldung zeigt.
Gedanken zur Woche #58
Immer pünktlich am Sonntag Abend: eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse der vergangenen sieben Tage, verbunden mit einem kurzen Kommentar. Das sind die #GedankenZurWoche! Die Themen in der heutigen Ausgabe: Die Eskalation der Blockupy-Demonstration in Frankfurt, die Zerstörungswut des IS, ein Sozialpaket der griechischen Regierung, die anti-Mafia-Rede des Papstes und die Kopftuchentscheidung des Verfassungsgerichtes.
Über den rechten Glauben und die katholische Diskussionskultur
Um die Diskussionskultur innerhalb der katholischen Kirche kann es momentan nicht sehr gut bestellt sein, wenn mein Bloggerkollege Carsten Leinhäuser von vaticarsten.de sich in diesem Jahr bereits zwei Mal zu diesem Thema geäußert hat – und in dieser Sache inzwischen sogar bischöflichen Beistand erhalten hat. Worum es mir genau geht und was das mit dem Begriff der „Wahrheit“ zu tun hat, möchte ich im heutigen Beitrag darlegen.
Gedanken zur Woche #57
Immer pünktlich am Sonntag Abend: eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse der vergangenen sieben Tage, verbunden mit einem kurzen Kommentar. Das sind die #GedankenZurWoche! Die Themen in der heutigen Ausgabe: Eine Grundsatzentscheidung des Verfassungsgerichts, neue Drohgebärden des IS sowie der 2. Jahrestag der Wahl des Papstes.