Es ist Sonntagabend – die Woche neigt sich also schnellen Schrittes ihrem Ende zu. Damit ist es auch wieder einmal – wie in jeder Woche – Zeit für die aktuelle Ausgabe der #GedankenZurWoche. Themen heute sind die Edathy-Affäre, Boko Haram und das Rechtssystem in Saudi-Arabien.
Kategorie: Ethik
Gedanken zur Woche #55
Einen ganzen Tag später als geplant kann ich euch jetzt endlich die 55. Ausgabe der #GedankenZurWoche präsentieren – ich bitte euch vielmals um Entschuldigung! Eigentlich hätte ich die aktuelle Ausgabe wohl ausgelassen, weil die vergangene Woche sehr ereignisreich war (und ich in den vergangenen sieben Tagen überhaupt nicht zum bloggen gekommen bin), möchte ich euch meine kurzen Gedanken nicht vorenthalten.
Gedanken zur Woche #54
Entschuldigt bitte, dass ich mit den heutigen #GedankenZurWoche ein wenig später dran bin als in den letzten Ausgaben – das Wochenende war aber ereignisreich wie lange mehr! Themen heute sind ein weiterer barbarischer IS-Akt, die Ukraine-Krise, der Schuldenstreit zwischen Griechenland und der EU und die Audienz der Bundeskanzlerin beim Papst. Im Übrigen habe ich noch zwei Lesetipps für euch:
Gedanken zur Woche #53
Neues Wochenende, neues Glück (und heute bereits der zweite Beitrag) – ihr kennt das Spiel bereits: Wie jeden Sonntag stelle ich euch auch heute wieder die Gedanken vor, die ich in den vergangenen sieben Tagen hatte, aber nicht intensiver im Blog diskutiert habe. Die Themenschwerpunkte heute sind der Konflikt in der Ostukraine, eine weitere ‚kritische‘ Papstaussage, die Krise in Griechenland sowie – ausnahmsweise – um Fußball.
Gedanken zur Woche #52
Mit der heutigen Ausgabe der #GedankenZurWoche bin ich leider ein wenig spät dran – entschuldigt dies bitte! Auch wenn die Woche inzwischen vorbei ist, möchte ich euch (da ich in der letzten Woche wegen des alljährlichen Prüfungsstresses andere Prioritäten hatte) dennoch nicht meine Gedanken zu den vergangenen Tagen vorenthalten – auch wenn sie deswegen ein wenig kürzer ausfallen als sonst. Als Ausgleich hoffe ich, in dieser Woche etwas aktiver sein zu können. Zunächst aber zu den Gedanken zu den vergangenen sieben Tagen: