Post vom Presserat

5. Januar 2013 Ethik
von Matija Vudjan

Erinnert ihr euch noch an die Geschichte des verstorbenen Dortmunder Jungen und BVB-Fans, dessen Eltern ihn auf einem katholischen Friedhof beerdigten und sich darauf weigerten, auf den Grabstein ein christliches Symbol einzumeißeln? In den Zeitungen und im Fernsehen wurde damals aus dieser Lappalie Geschichte eine doch ziemlich boulevardisierte Story gemacht. Für die unter euch, die nicht mehr ganz up to date sind, habe ich den damaligen Artikel aus der WAZ noch einmal hochgeladen:

Aus: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 13.11.2012

Wenn Ihr den Text oben überflogen habt, dürftet ihr gemerkt haben, dass der Artikel aus der WAZ alles andere als neutral ist, wie er es eigentlich sein sollte. Zudem ist er (dies wird im Artikel selbst nicht deutlich) sehr schlecht recherchiert: die Eltern des Kindes sind beide vor Jahren aus der Kirche ausgetreten und haben ihren Sohn nicht taufen lassen. Außerdem haben sie sich geweigert, auf den Grabstein ein christliches Symbol einmeißeln zu lassen, obwohl der Sohn auf einem katholischen (!) Friedhof beerdigt ist.

Nun denn, genau dies habe ich mir damals auch gedacht und folgenden offenen Brief an die WAZ-Redaktion geschrieben (s. hier). Und penibel wie ich bin, habe ich, um die ganze Sache offiziell zu machen, auch eine Beschwerde (mit demselben Inhalt) an den deutschen Presserat geschrieben. Tatsächlich habe ich heute vom Presserat eine Antwort bekommen.

Weiterlesen

Ein frohes neues Jahr – in neuem Gewand!

1. Januar 2013 Allgemein
von Matija Vudjan
Zuerst einmal wünsche ich euch allen und euren Familien, Freunden, Bekannten und allen Lieben, die ihr habt, ein frohes und gesegnetes Neues Jahr! Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen werden und dass ihr eure selbst gesteckten Vorsätze einhalten werdet (immerhin weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig gerade letzteres ist :D). Vor allem aber wünsche ich euch, dass ihr gesund bleibt und in der immer hektischer werdenden heutigen Welt eure innere Ruhr und Gelassenheit behalten könnt. Gerade dann wird das neue Jahr ein voller Erfolg werden, da bin ich mir ganz sicher 😉

Weiterlesen

Schlechte Recherche und einseitiger Journalismus in den deutschen Medien

13. November 2012 Gesellschaft
von Matija Vudjan
Aus gegebenem Anlass schreibe ich heute – nach längerer Zeit – einen neuen Artikel hier im Blog. Sicherlich habt ihr in den Medien mitbekommen, dass die katholische Kirchengemeinde in Dortmund einer Familie angeblich verweigert hat, den Grabstein am Grab des verstorbenen Sohnes mit einem Fußball und dem BVB-Logo zu gestalten. Im Laufe des heutiges Tages entwickelte sich in Medien und Internetforen eine negative Berichterstattung gegen die katholische Kirche, die vor allem einseitig geprägt war. Deshalb sehe ich mich gezwungen, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) folgenden offenen Brief zu schreiben:

Weiterlesen

Studium und Stundenplan

30. August 2012 Allgemein
von Matija Vudjan
Morgen ist Freitag, der 31.08. Eigentlich kein besonderer Tag. Für mich als Student der Ruhr-Uni in Bochum endet morgen allerdings die Anmeldefrist für beschränkte Seminare und Veranstaltungen. Auch das ist keine wirkliche Besonderheit und nicht wirklich einer Erwähnung wert; immerhin muss man gewisse Fristen einhalten, um einen reibungslosen Uni-Alltag zu gewährleisten.

Weiterlesen

Ist der Ideenpark wirklich eine Hilfe?

26. August 2012 Gesellschaft
von Matija Vudjan
320.000 Besucher in 13 Tagen. Für den Ideenpark ist dies ein neuer Rekord. Und auch für die Messe Essen ist diese Zahl mehr als zufrieden stellend; immerhin ist dies die höchste Besucherzahl seit Jahren. Ein voller Erfolg also, zumal im Ideenpaark wirklich interessante Innovationen gezeigt wurden (siehe dazu auch die Fotoserie vom Ideenpark). Hoffen wir also, dass das Ziel, bei so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich das Interesse an Technik und Naturwissenschaften zu wecken, erreicht worden ist.

Weiterlesen